hbpa Blog - alle Artikel mit der Kategorie: hbpa-Beitrag

Wortschöpfungen in der Zeitenwende
„Wir erweitern unseren Wortschatz ständig“, konstatierte ein Deutschlandfunk-Moderator kürzlich mit Blick auf die Formulierungen, die Bundeskanzler Olaf Scholz, Vizekanzler Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner auf ihrer Pressekonferenz am 29. September...

...weiterlesen

Diese Ankündigung ließ aufhorchen: Anfang August zitierte das "Handelsblatt" den neuen Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB), Tim-Oliver Müller, mit dem Satz, man wolle mit Blick auf die Bundestagswahl im September...

...weiterlesen

Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben und Arbeiten nachhaltig verändert. Und während in der Politikberatung flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Home-Office an sich nichts Neues sind, stellen sich im Kontext von New Work gerade durch die Pandemie zahlreiche weitere Fragen zur Arbeit...

...weiterlesen

Im Deutschen Bundestag beginnt die letzte Sitzungswoche vor der Sommerpause. Bis sich die Abgeordneten bis zum September vorerst aus Berlin verabschieden, stehen sie noch vor einer gut gefüllten Agenda. Von der Grundsteuer über die Organspende bis hin zur Gründerförderung: hier der Überblick.

...weiterlesen

Von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, nähern sich die Europa-Wahlen. Dabei deuten alle Umfragen auf eine zunehmende Parteienvielfalt im EP hin – in Verbindung mit einem Aufstieg europaskeptischer Fraktionen. Fest steht: Interessenvertretung auf EU-Ebene wird komplexer.

...weiterlesen

Nach einer ereignisträchtigen Karnevalspause kehren die Bundestagsabgeordneten zur neuen Sitzungswoche nach Berlin zurück. Dort hat die Bundesregierung einiges vor sich – umgeben von Spekulationen darüber, ob die GroKo ihre Konflikte lösen kann, oder ihr Scheitern doch nur noch eine Frage der Zeit...

...weiterlesen

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist eines der Schlüsselthemen im Koalitionsvertrag der Großen Koalition. Die Politik – allen voran Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) – hat erkannt, dass die Frage nach der künftigen Ausgestaltung der Gesundheitsversorgung eine Vielfalt an...

...weiterlesen

Die Hans Bellstedt Public Affairs (HBPA) GmbH ist dem Nextlaw Public Affairs Network beigetreten.  Die innovative, technologiebasierte Plattform vernetzt 195 Public-Affairs- und PR-Unternehmen in 155 Ländern. Unterstützt wird das Netzwerk von Dentons, der weltweit größten Anwaltskanzlei. Hier geht...

...weiterlesen

Wie kommt Deutschland beim Energienetzausbau voran? Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will die Verlegung der Trassen von Nord nach Süd deutlich beschleunigen und bringt seinen Gesetzentwurf dazu am Donnerstag, 31.1., in den Bundestag ein. Weitere Themen im Plenum: Plastikmüll sowie die...

...weiterlesen

Die erste Sitzungswoche des Deutschen Bundestages im Jahr 2019 steht bevor. Vom Datenskandal bis zur elektronischen Patientenakte ist die Agenda gut gefüllt. Vor allem jedoch hält ein Thema Bundesregierung und Parlament in Atem: der Brexit. Ein Ausblick von hbpa-Geschäftsführer Dr. Hans Bellstedt. 

...weiterlesen

Von der Haushaltswoche über die Landtagswahlen bis zum CDU-Parteitag im Dezember – der Herbst im politischen Berlin verspricht spannend zu werden. Ein Ausblick auf die kommenden Monate von hbpa-Geschäftsführer Dr. Hans Bellstedt. 

...weiterlesen

Zuwanderung, alternde Gesellschaft, Diversität: Unternehmen, Verbände und Institutionen müssen - neben Einzelfragen der Gesetzgebung - auch die prägenden gesellschaftlichen Trends in den Blick nehmen. In der neuen Ausgabe von hbpa Wissen beleuchten wir diese und zeigen die zentralen Konfliktlinien...

...weiterlesen

Mit ihrem neuen Werk „Machine, Platform, Crowd“ präsentieren sich die MIT-Forscher Andrew McAfee und Erik Brynjolfsson erneut als brilliante Erklärer der digitalen Transformation und ihrer sozioökonomischen Auswirkungen. Der Themenbogen reicht von der intelligenten Fabrik über das selbstfahrende...

...weiterlesen

hbpa Blog - Archiv

Um zu einer chronologischen Übersicht aller bisher auf The House of Public Affairs veröffentlichten Meldungen zu kommen, klicken Sie bitte hier für: