Aktueller Tweet auf @hbpa_eu
Die Wasserstoffstrategie des Bundes müsse ein Innovationskonzept werden, kein reines Konzept des Interessenausgleic… twitter.com/i/web/status/1…
Die Public Affairs-Beratung hbpa unterstützt Unternehmen, Verbände und institutionelle Mandanten bei ihrer strategischen Kommunikation gegenüber Regierung, Parlament und Öffentlichkeit.
Die Wasserstoffstrategie des Bundes müsse ein Innovationskonzept werden, kein reines Konzept des Interessenausgleic… twitter.com/i/web/status/1…
Wir bei hbpa gestalten den Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mit. Gemeinsam mit unseren Kunden engagieren wir uns für Rahmenbedingungen, die die technologischen und sozialen Veränderungen unserer Zeit widerspiegeln. Dabei ist es unser Anspruch, sachorientiert, fair und zukunftsgerecht zu handeln.
hbpa steht seinen Kunden mit einem festen Beraterteam sowie einem Kreis unabhängiger Kompetenzpartner zur Verfügung.
Inhaber und Geschäftsführer
Inhaber und Geschäftsführer
Dr. Hans Bellstedt (Dr. phil.) ist Gründer und Inhaber der Hans Bellstedt Public Affairs GmbH. Er berät Vorstände und Geschäftsführer in strategischen und politischen Fragen, koordiniert die HBPA-Kompetenzpartner und vertritt HBPA im globalen NEXTLAW Public Affairs Network.
Hans Bellstedt hat Neuere Geschichte, Volkswirtschaft und Politikwissenschaften in Göttingen, Bordeaux, Bonn und Paris studiert. Er war Mitarbeiter von Karl Lamers, MdB (1990-1991), Büroleiter von DIHT-Präsident Hans-Peter Stihl (1992-1995) sowie Referent für Vorstandspublikationen bei der ABB Asea Brown Boveri AG. Von 1999 bis Ende 2007 leitete er die von ihm gemeinsam mit Scholz & Friends gegründete Kommunikationsagentur Plato GmbH.
Hans ist Lehrbeauftragter für Public Affairs an der TU Berlin und hat die Bücher "Public Affairs. Strategien und Instrumente der Interessenvertretung" (2010) sowie „Der Raum in der Kunst. Die Sammlung Französische Straße“ (2015) herausgegeben. Er läuft gerne, spielt Klavier und engagiert sich als Lesepate an einer Grundschule in Berlin-Kreuzberg.
Account Manager
Account Manager
Christopher-Paul Radtke ist Account Manager. Bei hbpa betreut er Kunden aus den Sektoren Industrie, Energie sowie Umwelt- und Entsorgungswirtschaft. Für diese erstellt er monatliche Reports, politische Hintergrundanalysen und Positionspapiere. Zudem unterstützt er seine Kunden bei ihrer Positionierung im politischen Berlin und übernimmt die Gesprächsanbahnung mit Stakeholdern.
Christopher-Paul erlangte - im Anschluss an eine kaufmännische Ausbildung - einen Bachelor in Wirtschaft und Politik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin. Erste Erfahrungen in den Bereichen PA und PR erwarb er bei Weber Shandwick in Berlin. Er engagiert sich als Alumnus und Beisitzer im „Netzwerk Wirtschaft und Politik e. V.“ weiterhin für Studierende der HTW Berlin und Interessierte des politischen Berlins.
Account Manager
Account Manager
Saskia Stedtfeld ist Account Manager. Bei hbpa betreut sie Kunden hauptsächlich aus dem Finanz- und Gesundheitssektor. Für diese beobachtet sie Gesetzgebungsprozesse, unterstützt die Gesprächsanbahnung und -vorbereitung und erstellt themenspezifische Dokumentationen. Zudem entwickelt und organisiert sie für ihre Kunden Veranstaltungskonzepte und Stakeholderdialoge.
Saskia Stedtfeld betreut zudem die hbpa Social-Media-Kanäle sowie das Videoformat hbpa-#Forecast. Vor ihrem Eintritt bei hbpa unterstützte sie die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Bereich der Geschäftsentwicklung mit Unternehmen und Stiftungen.
An der Universität Maastricht in den Niederlanden absolvierte Saskia ihren Bachelor und Master in European Studies mit Schwerpunkt Public Policy and Administration. Ihr ERASMUS-Semester verbrachte sie an der Universität Aix-Marseille in Frankreich. Als ehemalige Austauschschülerin in den USA unterstützt Saskia ihre Austauschorganisation gerne dabei, Jugendlichen den Spaß an interkulturellen Erfahrungen näherzubringen.
Account Manager
Account Manager
Paul Emtsev ist Account Manager. Bei hbpa betreut er hauptsächlich Kunden aus dem Energiesektor. Für seine Kunden erstellt er Politikberichte, Umfeldanalysen und Monitorings. Darüber hinaus berät er diese in Fragen der strategischen und politischen Positionierung.
Paul Emtsev war zuvor als Projektleiter für politische Kommunikation bei APCO Worldwide in Berlin tätig. Davor hat er Arbeitserfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit gesammelt, unter anderem durch Tätigkeiten an der Deutschen Botschaft in Tiflis, bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Taschkent, am Goethe-Institut in Turin und im Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Luxemburg.
Paul studierte Politikwissenschaft und Internationales Recht an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Université de Montréal sowie Internationale Beziehungen am University College London und der Higher School of Economics Moskau. Er spricht neben Deutsch und Englisch auch fließend Französisch, Russisch und Italienisch.
Account Manager
Account Manager
Stefan Ivanović ist Account Manager bei hbpa. Er berät Kunden hauptsächlich zu verkehrs- und klimapolitischen Themen. Dazu beobachtet und analysiert er die relevanten politischen Entwicklungen und erstellt Politikberichte und Stakeholderanalysen. Darüber hinaus unterstützt er seine Kunden in Fragen der strategischen und politischen Positionierung.
Stefan hat zuvor Public Policy (MPP) an der Hertie School in Berlin und der Università Bocconi in Mailand, sowie Europapolitik und BWL an der Amerikanischen Universität in Bulgarien studiert. Seine Arbeitserfahrung sammelte er größtenteils beim Europaparlament in Brüssel, bei DHL in Leipzig und bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Addis Abeba, wie auch ehrenamtlich in der Zivilgesellschaft Bosniens.
Stefan interessiert sich für Philosophie und ist begeisterter Radfahrer und Bergsteiger.
PA-Assistant
PA-Assistant
Alina Derfler unterstützt das hbpa-Team bedarfsweise in Projekten oder bei Sonderaufgaben (z. B. Veranstaltungsmanagement).
Praxiserfahrungen im Bereich der politischen Kommunikation sammelte sie während eines Praktikums in der Politischen Abteilung der Deutschen Botschaft Moskau sowie als summer intern 2019 bei hbpa.
Alina studiert Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Ihren B.A. der Interdisziplinären Russlandstudien mit dem Schwerpunkt Politik, Verwaltung und Wirtschaft hat sie an der Universität Potsdam abgelegt. Während ihres Studiums absolvierte sie ein Semester in Moskau. Neben Deutsch spricht Alina fließend Russisch und Englisch.
Public Affairs Intern
Public Affairs Intern
Lucas Volkmer ist Public Affairs intern bei hbpa. Er unterstützt das hbpa-Team beim Monitoring und der politischen Hintergrundanalyse in den Bereichen E-Government, Digitalisierung und Bildung. Des Weiteren hilft Herr Volkmer bei diversen operativen Tätigkeiten.
Herr Volkmer hat sich, im Laufe seines abgeschlossenen Bachelor Studiums im Fach Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Fresenius, ausgiebig mit den Themen E-Government, Plattformökonomie und Blockchain-Technologie auseinandergesetzt.
Im Rahmen seiner Bachelorarbeit konnte er über eine Kooperation mit einem Start-Up aus Bangladesch erste Praxiserfahrungen zu diesen Themen sammeln und anwenden.
Lucas ist leidenschaftlicher Musiker und unterhält einen eigenen Blog über Neuigkeiten im Bereich Cryptowährungen.
Digital Public Affairs; Political Design Thinking
Digital Public Affairs; Political Design Thinking
Sebastian Fischer-Jung (Rechtsanwalt) ist Kompetenzpartner von hbpa für Digital Public Affairs und Political Design Thinking.
Als Geschäftsführender Gesellschafter der Digital Public Affairs GmbH (digital-public-affairs.de) ist Sebastian Fischer-Jung spezialisiert auf die sozialmediale Politikkommunikation von Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Im Bereich Political Design Thinking konzipiert und moderiert er mit seinem Team Workshops zur politischen Identität und Verantwortung von Unternehmen und Verbänden.
Sebastian Fischer-Jung begann seinen Berufsweg 1995 als Legal Counsel bei der (seinerzeit zu Gruner+Jahr gehörenden) Berliner Zeitung und war danach Verlagsleiter und Geschäftsführer in Medienunternehmen (u.a. Hearst-Marquard, Siedler, buecher.de). Ab 2005 führte er die Public-Affairs-Einheiten internationaler Netzwerkagenturen (Plato/Scholz&Friends, Burson-Marsteller). Bereits während des Studiums der Rechtswissenschaften und Geschichte in Bonn war er Presse- und Wahlkreisreferent eines Bundestagsabgeordneten.
European Public Affairs
European Public Affairs
Peter Husen (Diplom-Politikwissenschaftler) ist Kompetenzpartner von hbpa für European Public Affairs.
Als Geschäftsführer seines Unternehmens Peter Husen Political Solutions (www.political-solutions.de) betreut er Kunden aus den Bereichen Digitalisierung, Energie, Umwelt/Klima und Mobilität. In gemeinsame Projekte mit hbpa bringt Peter Husen insbesondere seine europapolitische Expertise sowie die Erfahrung in den genannten Branchen ein.
Peter Husen arbeitet seit 15 Jahren als Berater und Interessenvertreter für Unternehmen und Verbände an der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft. Fünf Jahre war Peter Husen direkt in Brüssel tätig, wo er für seine Mandanten die Interessenvertretung gegenüber den EU-Institutionen organisierte. EU-Gesetzgebung ist seitdem ein Arbeitsschwerpunkt von Peter Husen.
Peter Husen ist Diplom-Politikwissenschaftler (Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin). Anfang der 2000er Jahre verfasste er als erster im deutschsprachigen Raum eine wissenschaftliche Arbeit, die sich mit der Public Affairs-Branche in Deutschland und Europa befasste. Peter Husen ist Lehrbeauftragter für "International Public Affairs" an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Er gibt regelmäßig Workshops und Vorträge, die sich mit Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Industrie 4.0 beschäftigen.
Life Sciences & Health Care
Life Sciences & Health Care
Dr. Tobias Weiler ist Kompetenzpartner von hbpa für Life Sciences & Health Care.
Nach seinem Studium der Politikwissenschaften in Tübingen und Hamburg und seiner Promotion zur europäischen Forschungs- und Technologiepolitik vertrat Tobias Weiler die Interessen verschiedenster Verbände der High-Tech Industrie wie ZVEI, vfa, VDI und SPECTARIS in Brüssel und Berlin. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Verbandstätigkeit berät er v.a. Unternehmen der Pharmaindustrie und der Medizintechnik in Fragen von M&A und strategischer Vertriebsausrichtung.
Im Rahmen seiner Public Affairs-Tätigkeiten fokussiert sich Dr. Tobias Weiler neben der EU-Politik im Bereich Life Sciences / Healthcare vor allem auf internationale Kooperationen im Gesundheitswesen sowie E-Health und Digitalisierung (u.a. Zulassungen für digitale Anwendungen, Interoperabilität, Digitalisierung und Pflege).
Geschäftsführender Gesellschafter:
Dr. Hans Bellstedt
Französische Straße 14 · D-10117 Berlin
tel +49 30 83 21 680 - 50
fax +49 30 83 21 680 - 88
mail@hbpa.eu