
Für ein global führendes Unternehmen der Imaging-Industrie erstellt hbpa in regelmäßigen Abständen thematisch basierte Positionspapiere zum Versand an Abgeordnete und Ministerien. Aktuelle Ausgaben umfassen die Themen Verwaltungsmodernisierung, Digitale Gesundheit sowie Smart & Safe City (Herbst 2021).
Für die Plattform BerlinLab Digitale Gesundheit konzipierte hbpa 2019/2020 auf Basis einer - ebenfalls von hbpa gestalteten Workshopreihe - die Broschüre “Datenspende im Gesundheitswesen”. hbpa entwickelte die Struktur der 36-seitigen Publikation, koordinierte die Texterstellung durch zahlreiche Gastautoren und steuerte mehrere Texte selbst bei.
Für einen Stakeholder aus der Bildungspolitik hat hbpa mehrere Positionspapiere u.a. zu den Themen Bildungspolitik, Urheberrecht, digitale Bildung, Bildungsfinanzierung und Pädagogik erstellt.
Positionspapier Urheberrecht (PDF)
Für die Kampagne „Deutschland Digital“ eines führenden IT-Anbieters hat hbpa Themenhefte u.a. zu „eHealth“, „Smart Retail“, „IT-Sicherheit“ und „Innovation im Mittelstand“ verfasst. Die Themenhefte erschienen parallel zu entsprechenden Veranstaltungen, die ebenfalls von hbpa geplant, organisiert und durchgeführt wurden.
Cisco Themenheft Oktober 2018: Vernetzte Städte und Regionen
In diesen Publikationen stellt der Verband den aktuellen Stand relevanter politischer Debatten sowie die Kernkompetenzen und die volkswirtschaftliche Relevanz seiner Mitglieder dar und präsentiert eigene Lösungsvorschläge, beispielsweise zu den Themen Energiepolitik, Kreislaufwirtschaft oder Trinkwasserhygiene.
KRV-Impulse zur Nachhaltigkeit 04/2022
KRV-Impulse zur Bundestagswahl 04/2021
KRV-Impulse zur Wasserwirtschaft 07/2020
KRV-Impulse zur Kreislaufwirtschaft 05/2019
In dieser 16-seitigen Broschüre benennt das Unternehmen die aus seiner Sicht relevanten politischen Schwerpunkte für die neue Legislaturperiode. Kernbotschaft: Gemessen an Wertschöpfung und Beschäftigten, zählt die Tourismusbranche zu den führenden Wirtschaftssektoren in Deutschland. Dies muss politisch angemessen berücksichtigt werden.
TUI Politik-Agenda (Ausgabe Januar 2015)
Für ein führendes Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) hat hbpa sieben politische Positionspapiere konzipiert, getextet und gestaltet. Die Publikationen befassen sich mit unterschiedlichen, für den LEH wichtigen Themenfeldern und enthalten, neben informativem Fachwissen, politische Empfehlungen und Botschaften.
Das 144-seitige Buch (Konzept und Text: hbpa) beschreibt die Geschichte des Unternehmens von den Anfängen in der Weimarer Republik über die Gründer- und „Wende“-Jahre bis hin zum globalen Wettbewerb der Gegenwart. Ausgehend von der Strategie der Bank für die kommenden Jahre, wird dem Leser – nach dem Gang durch die Historie – ein aktueller Eindruck von der Komplexität und Vielfalt der weltweiten Finanzmärkte vermittelt.
Für ein weltweit führendes IT-Unternehmen konzipierte und textete hbpa eine Reihe von 4-seitigen Themenheften (sog. "4-pager") zu Themen wie Datenschutz, IT-Sicherheit, Urheberrecht oder E-Government. Die Hefte dienen dazu, politischen Stakeholdern zu vermitteln, welche Herausforderungen sich auf den genannten Gebieten stellen und welche Lösungen das Unternehmen dafür bereit hält.